Schuhzurichtungen sind individuelle, handwerkliche Umänderungen am industriell hergestellten Konfektionsschuh, die Ihnen das Laufen und Stehen um ein Vielfaches erleichtern können und Entlastung schaffen. Für einen harmonischen und beschwerdefreien Gang. Oft ersparen Schuhzurichtungen sogar medizinische Eingriffe.
Sie verbessern und unterstützen die Biomechanik des Abrollvorganges der Füße.
Im Vergleich zu Einlagen bieten Ihnen Schuhzurichtungen außerdem den Vorteil, dass Ihr Schuh nicht enger wird.
Bei Beinlängendifferenzen und Beckenschiefstand, einseitiger Gips oder vorübergehenden einseitigen Therapien.
Bei Spreizfüßen, anderen Druckproblemen oder Hornhautbildung.
Gelenkschonende Absätze bei Fersensporn, Frakturen im Rückfußbereich oder Beschwerden von Knie, Hüfte und Wirbelsäule.
Bei Bewegungseinschränkungen des Sprunggelenkes, Sprunggelenksversteifung oder Fußwurzelarthrosen.
Bei Problemen im Großzehengrundgelenk oder anderen Zehen.
Wir orientieren uns bei den Änderungen Ihrer Konfektionsschuhen soweit wie möglich am Original. Wir setzen sie optisch so unauffällig wie möglich um.